Randers ist aber auch der Ort, wo der längste Fluss Dänemarks, der Gudenåen, in den Fjord von Randers übergeht.
Die Geschichte von Randers lässt sich mit Sicherheit bis zurück in das Jahr 1000 verfolgen. Der historische Charakter der Stadt ist noch immer an den schmalen mittelalterlichen Straßen zu erkennen.
Die Geschichte der Stadt und ihrer Umgebung ist voller Dramatik und Romantik. So entführte beispielsweise König Frederik IV. das schöne adlige Fräulein Anna Sophie Rewentlow aus dem Schloss Clausholm. Während des 2. Weltkrieges nahm hier eine bekannte Widerstandsgruppe aus dem Gasthof Hvidsten Kro abgeworfene Waffen und abgesprungene englische Fallschirmjäger in Empfang. Die Stadt war auch Zentrum für einen der größten Aufstände in der dänischen Geschichte, als der dänische Nationalheld Niels Ebbesen im Jahre 1340 den Grafen Gerhard von Holstein tötete.
Aus der Gegend um Randers stammen auch mehrere der größten Persönlichkeiten Dänemarks. Dazu gehören beispielsweise der ehemalige Regierungschef Jens Otto Krag, die Köchin und Kochbuchautoruin Kristine Marie Jensen und der Pfarrer und Schriftsteller Steen Steensen Blicher.