Weiter zum Inhalt
Die Alte Stadt, Aarhus

Michelin-Attraktionen

Foto: Den Gamle By

Aarhus hat mehrere Sehenswürdigkeiten, die im Michelin-Guide erwähnt werden, was auch dazu beiträgt, die Stadt sowohl national als auch international sehenswert zu machen.

Das Freilichtmuseum "Den Gamle By" (Die Alte Stadt) und Moesgaard Museum wurden beide mit drei Sternen gewürdigt, das Kunstmuseum ARoS und der Aarhuser Dom mit zwei Sternen und viele weitere Attraktionen mit einem Stern gewürdigt.

Liste
Karte
Den Gamle By - Die Alte Stadt
Foto: Den Gamle By

Den Gamle By - Die Alte Stadt

Das Freilichtmuseum „Den Gamle By – Die Alte Stadt“ bietet eine Reise zurück in die Vergangenheit. Eine einzigartige Sehenswürdigkeit in Aarhus. Das Museum ist im Travel Guide mit der Höchstzahl von d...

Weiterlesen
Grünes ErlebnisMoesgaard Museum
Foto: Photo/Media Department - Moesgaard Museum

Moesgaard Museum

Mit dem prähistorischen Museum Moesgaard in Aarhus wird die Vergangenheit zu neuem Leben erweckt. Moesgaard Museum hat außerdem drei Michelin-Sterne in dem Guide Michelin.

Weiterlesen
ARoS Aarhus Kunstmuseum
Foto: © Your rainbow panorama, Olafur Eliasson, 2006 - 2011, ARoS Aarhus Art Museum. Fotograf: Lise Balsby

ARoS Aarhus Kunstmuseum

ARoS ist eines der größten Kunstmuseen Nordeuropas. Jährlich machen etwa eine Million Besucher ARoS zum meistbesuchten Kunstmuseum Skandinaviens. 

Weiterlesen
Der Aarhuser Dom
Foto: Frame & Work

Der Aarhuser Dom

Aarhus Domkirke hat eine lange Baugeschichte. Sie wurde Skt. Clemens geweiht, der um Jahr 100 Papst in Rom war und den Martyrertod starb, indem er mit einem Anker um den Hals ertränkt wurde. 

Weiterlesen
Die Frauenkirche
Foto: Vor Frue Kirke

Die Frauenkirche

Das Kloster, das von Dominikanermönchen errichtet wurde, wurde 1246 zum ersten Mal erwähnt, wurde jedoch vermutlich bereits 1227 gestiftet. Die Frauenkirche bildet den Südflügel einer relativ gut bewa...

Weiterlesen
Das Aarhuser Rathaus
Foto: VisitAarhus

Das Aarhuser Rathaus

Das als Ikone für die Stadt geltende Aarhuser Rathaus ist ein modernes funktionalistisches Gebäude. Das Rathaus ist mit norwegischem Marmor verkleidet und repräsentiert dänisches Design und dänische A...

Weiterlesen
Kulturhaus und Staatsbibliothek DOKK1
Foto: Adam Mørk

Kulturhaus und Staatsbibliothek DOKK1

Kulturhaus und Staatsbibliothek DOKK1 ist mit seiner zentralen Lage unmittelbar an der Mündung des Flüsschens Åboulevarden prädestiniert dafür, das Bindeglied zwischen dem Meer und der Stadt zu sein. ...

Weiterlesen
Havnebadet - Meeresschwimmbad
Foto: Roar Paaske

Havnebadet - Meeresschwimmbad

Das Meeresschwimmbad ist voller Leben, Aktivitäten sowie verschiedener Imbiss- und Kaffeebuden, wo man verschiedene Leckereien zum Essen und Trinken erwerben kann.

Weiterlesen
Das Latiner-Viertel
Foto: VisitAarhus

Das Latiner-Viertel

Der älteste Aarhuser Stadtteil, das Latiner-Viertel finden Sie am entgegengesetzten Ende der Stadt, jenseits des Doms. Die Straßen tragen historische Namen wie Badstuegade, Klostergade, Volden (Wall),...

Weiterlesen
Die Endlose Brücke
Foto: Johan Gjøde. Foto: Aarhus i Billeder

Die Endlose Brücke

Stellen Sie sich eine Brücke vor, auf der Sie gehen und gehen und gehen und gehen – und das in der schönsten Umgebung. Um eine solche Brücke handelt es sich bei dem Kunstwerk Den Uendelige Bro ”Die En...

Weiterlesen
Die Universität Aarhus
Foto: Jesper Rais

Die Universität Aarhus

Die Aarhuser Universität ist eine architektonische Perle von Weltklasse, die häufig zu den schönsten Universitäten der Welt gerechnet wird.

Weiterlesen
Der botanische Garten
Foto: Maria Randima

Der botanische Garten

Der Botanische Garten gehört zu den größten, schönsten und meistbesuchten Parks in Aarhus. Hier kann man - mitten im Stadtzentrum - Pflanzen aus aller Welt bewundern. Der Botanische Garten bietet Erle...

Weiterlesen
Die Aarhuser Konzerthalle
Foto: Jonas Hørholt (c) Musikhuset Aarhus

Die Aarhuser Konzerthalle

Aarhuser Konzerthalle (Musikhuset Aarhus) ist das größte Konzerthaus in Skandinavien. In der Aarhuser Konzerthalle sind beinahe alle Kunstarten vertreten.

Weiterlesen
Das Kulturzentrum Godsbanen
Foto: VisitAarhus

Das Kulturzentrum Godsbanen

Der alte Güterbahnhof in der Skovgaardsgade wurde umgebaut zum Aarhuser Kulturproduktionscenter Godsbanen (Güterbahnhof).

Weiterlesen
Isbjerget (Eisberg)
Foto: Mikkel Frost

Isbjerget (Eisberg)

"Isbjerget" (Eisberg) ist eine einzigartige architektonische Perle in Aarhus und ist ein einmaliger zu dem neuen Stadtteil Aarhus Ø gehöriger Wohnkomplex auf dem nahe am Stadtzentrum gelegenen Hafenge...

Weiterlesen
Marselisborg Schloss
Foto: VisitAarhus

Marselisborg Schloss

Das Schloß Marselisborg ist die Sommerresidenz der dänischen Königin. Wenn sich die Königin und ihre Familie im Schloß aufhalten, findet täglich 12 Uhr ein Wachaufzug der Königlichen Garde statt.

Weiterlesen
Møllestien
Foto: Adam Brosbøl

Møllestien

Møllestien ist eine Straße die schon im Jahr 1300 bestand. Die Kopfsteinpflaster-Straße mit ihren kleinen zweistöckigen Häusern in verschiedenen Farben ist die reinste Idylle - vor allem im Sommer, we...

Weiterlesen
Fußgängerzone Strøget
Foto: Photopop

Fußgängerzone Strøget

Die Fußgängerzone "Strøget" in Aarhus ist ungefähr 850 Meter lang und streckt sich mit interessanten Einkaufsmöglichkeiten auf beiden Seiten dicht aneinander und mit mehr als 100 Geschäfte quer durch ...

Weiterlesen
Das Steno Museum
Foto: Science Museums

Das Steno Museum

Im Steno-Museum können Kinder und Erwachsene auf Entdeckungsreise in die Kulturgeschichte von Naturwissenschaft und Medizin gehen. Hier werden wissenschaftliche Instrumente gezeigt. Darüber hinaus gib...

Weiterlesen
Aarhus Theater
Foto: Aarhus Teater

Aarhus Theater

Das Aarhus Theater hat 4 Bühnen mit ingesamt 1200 Zuschauerplätzen. Das unter Denkmalschutz stehende Gebäude auf dem Bispetorvet wurde von dem Architekten Hack Kampmann entworfen und im Jahre 1900 ein...

Weiterlesen
Tivoli Friheden
Foto: Per Ryolf

Tivoli Friheden

Tivoli Friheden ist der Vergnügungspark von Aarhus. Er liegt im idyllischen Wald „Marselisborgskov“ und ist von der Innenstadt aus zu Fuß erreichbar.

Weiterlesen
Das Wikinger Museum
Foto: Vikingemuseet

Das Wikinger Museum

Das Wikinger Museum ist ein Fenster zum Aros der Wikinger - vor über 1200 Jahren wurde Aarhus von den Wikingern gegründet an der selben Stelle und Höhenniveau, wo sich heute das Wikinger Museum im Kel...

Weiterlesen
Grünes ErlebnisKØN - Gender Museum Denmark
Foto: KØN – Gender Museum Denmark

KØN - Gender Museum Denmark

Das Frauenmuseum in Aarhus hat seinen Namen geändert: KØN – Gender Museum Denmark. Mit der Namensänderung ändert sich auch das Themenspektrum. Es unfasst nun den gesammten Bereich der Geschlechter – k...

Weiterlesen

Aarhus in Guide Michelin

Share your moments with us: