
3 Schritte auf den Spuren von Ole Lund Kirkegaard
”Otto ist ein Nashorn”, ”Der kleine Virgil” und ”Gummi-Tarzan”. Ob man ein großes oder kleines Spielkind ist - die meisten Dänen und auch viele Deutsche kennen den Kinderbuchautor Ole Lund Kirkegaard.
Aber nicht alle wissen, dass er in Skanderborg im Lake District aufgewachsen ist, und dass man eben genau hier in sein fantastisches Universum eintreten kann.
📝 Von Martin Graakjær Nielsen
Lake District von Insidern
Ich will im Folgenden drei Highlights für euch und eure Familie skizzieren, denen Ihr folgen könnt, wenn Ihr im Urlaub eure Fantasie loslassen wollt.
Martin Graakjær Nielsen, halb Schwede, halb Däne, ist in Westjütland geboren. Er verbrachte seine Jugend in Aarhus und zog 2009 nach Skanderborg.
Martin hier treffen →
1. Schritt: Schatzsuche für die ganze Familie
Startet am Kulturhuset. Hier beginnt eine lustige Schatzsuche, die euch auf die Spuren von Ole Lund Kirkegaard führt. Die Schatzsuche führt über gusseiserne mit verschiedenen Motiven aus den Büchern versehene Fliesen auf den Fußwegen vorbei an Giebelgemälden, Drachen und dem Haus des Kaufmanns. In der Bibliothek am Kulturhuset, wo die Aktion auch endet, erhält man eine Karte für die Schatzsuche. Wenn Ihr die Aufgaben gut löst und etwas Glück habt, könnt Ihr eine Prämie gewinnen. Es ist von Vorteil, wenn man einige von Ole Lund Kirkegaards Büchern vorher gelesen oder als Hörbuch gehört hat.
Beginnt eure Schatzsuche, gleich wenn die Bibliothek um 9 Uhr öffnet. Oder holt euch die Karte (Dänisch) für die Schatzsuche hier, und startet nach euren individuellen Vorstellungen.
2. Schritt: Ein Spielplatz für Schlingel
Der Stadtpark! Hier müssen Kinder einfach gewesen sein, denn hier gibt es den besten (!) Spielplatz auf der ganzen Welt. – den ”Sløngel Plads” (Schlingel-Platz). Es ist überhaupt nicht gefährlich, ein ”Sløngel” zu sein. Das sind alle Kinder irgendwann einmal. Wenn man ”Sløngel” ist, kann man so tun, als ob man richtig stark ist, so stark, dass man eine riesige Kanone anheben kann! Ein ”Sløngel” macht auch Jungen- oder Mädchenstreiche und ärgert seine Mutti oder seinen Vati. Aber die Eltern sind ja auch irgendwann selbst einmal ”Sløngel” gewesen.
Auf dem ”Sløngel Plads” wird man in ein fantasievolles Universum versetzt, in dem Kinder (und Erwachsene) spielen können, dass sie ein Nashorn haben oder dass man mit seinen schlaffen Muskeln klettern kann.
Der ”Sløngel Plads” ist brandneu. Er wurde am 28. August 2021 eingeweiht. Er ist für Kinder aller Altersgruppen gedacht, aber wohl am besten für Kinder unter acht Jahren geeignet. Macht auch einmal eine Pause von der Fantasie-Welt und verzehrt das mitgebrachte Essen an den aufgestellten Tischen, von denen aus man den Blick auf den See genießen kann. Wenn man kein Essen von zu Hause dabeihat, kann man einen leckeren Imbiss im ”Kafe K” oder im um die Ecke befindlichen ”Lagkagehuset” ein Würstchen im Schlafrock kaufen.
3. Schritt: Konzentration und tolle Geschichten
Wenn Ihr genügend Zeit habt, dann geht zurück zum Kulturhuset und setzt dem Tag gewissermaßen eine Krone auf. Hier gibt es nämlich neben der Bibliothek auch ein Kino. Außerdem bietet das Kulturhuset stets eine Kunstausstellung mit freiem Eintritt und weitere tolle Events.
Die Bibliothek für sich genommen ist schon einen Besuch wert. Hier gibt es Stoff für viele interessante Erlebnisse aus der Welt der Kinderliteratur und zahlreiche Möglichkeiten, sich auf verschiedene Themen zu konzentrieren. Und dann ist es natürlich angebracht, sich hier den ”Gummi-Tarzan” oder ”Otto ist ein Nashorn” anzuschauen. Die Erwachsenen können vorlesen, die Kinder können entspannt zuhören – und alle können die Erlebnisse des Tages Revue passieren lassen, bevor man sich von Ole Lund Kirkegaard und Skanderborg verabschiedet.
Martins Tipps für einen Tag in Skanderborg
|