©  Foto:

Weihnachtsgottesdienst und Weihnachtsfeier wie 1918 in Gammel Estrup

Tauchen Sie ein in die Magie der Weihnachtszeit im Herrenhausmuseum Gammel Estrup und erleben Sie ein authentisches Weihnachtsfest wie vor über hundert Jahren. 

Das historische Herrenhaus öffnet seine Türen für einen stimmungsvollen Tag mit Traditionen, Gesang und Tanz rund um den geschmückten Weihnachtsbaum.

Blick zurück in die Vergangenheit

Das Herrenhausmuseum Gammel Estrup bildet am 21. Dezember den Rahmen für ein ganz besonderes Weihnachtserlebnis. Die Zeit wird zurückgedreht ins Jahr 1918, als der Weihnachtsgottesdienst und das Fest im Herrenhaus sowohl die Herrschaft als auch die Bediensteten zusammenbrachten.
 
Der Tag beginnt in der stimmungsvollen Kapelle, wo der Weihnachtsgottesdienst in historischer Umgebung abgehalten wird. Anschließend wird die Feier im Rittersaal fortgesetzt, wo der Weihnachtsbaum strahlt und um ihn herum getanzt wird – genau wie zu Zeiten, als der letzte Graf auf dem Herrenhaus lebte. Ein Erlebnis, das die Weihnachtstraditionen der Vergangenheit wieder zum Leben erweckt und den Gästen einen seltenen Einblick in das Festtagsleben auf einem Herrenhaus gewährt.

Praktische Informationen

Der Weihnachtsgottesdienst beginnt um 13 Uhr im Kapellet. Separate Eintrittskarten für den Gottesdienst werden am Tag der Veranstaltung im Museumsshop nach dem Prinzip „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“ ausgegeben. Der Weihnachtsgottesdienst wird auch auf einem Bildschirm im Kaffeeraum im Keller übertragen.
 
Die Weihnachtsfeier beginnt um 15 Uhr im Rittersaal, aber man kann sowohl die Grafenfamilie als auch die Bediensteten ab 14 Uhr treffen. Für die Teilnahme an der Weihnachtsfeier im Rittersaal ist keine Eintrittskarte erforderlich.