
Weihnachten im Freilichtmuseum Den Gamle By – Die Alte Stadt Museum
Genießen Sie die weihnachtliche Idylle und eine stimmungsvolle Reise durch 400 Jahre Weihnachtsgeschichte in den gemütlichen Gassen mit Pferdewagen, Weihnachtsschmuck und leuchtenden Laternen.
Schauen Sie sich die historischen Häuser an und machen Sie sich damit bekannt, wie die Weihnachtstraditionen entstanden sind. Genießen Sie an den Buden einen warmen Kakao, weihnachtliches Essen oder Süßigkeiten, oder kaufen Sie in den Läden Weihnachtsschmuck und Weihnachtsgeschenke.
Programm 2023
Weihnachten im Freilichtmuseum Den Gamle By - Die Alte Stadt Museum findet in der Zeit vom 18. November bis 31. December 2023, einschließlich dem 24., 25. und 31. Dezember sowie am 1. Januar, statt. Hier gibt es jede Menge Erlebnisse für Groß und Klein, vgl. Öffnungszeiten und Veranstaltungen. Für Personen unter 18 Jahren ist der Eintritt frei.
400 Jahre Weihnachtsgeschichte
Machen Sie eine interessante und lehrreiche Zeitreise durch 400 Jahre Weihnachtsgeschichte, und folgen Sie den 24 leuchtenden Laternen auf der Weihnachtsroute durch ”Den Gamle By”. Schauen Sie sich den Weihnachtsschmuck aus der Zeit vom 17. Jahrhundert bis zum Jahre 1974 an und finden Sie heraus, wann der Weihnachtsbaum, der Julbock (in Skandinavien verwendete Ziegenbockfigur) und der Weihnachtsschmuck überhaupt Bestandteil der dänischen Weihnachtstraditionen wurden. Eine Skizze über den Verlauf der Weihnachtsroute kann man beim Kauf der Eintrittskarten erhalten.
Heinzelmännchen im Münzerhof
Treten Sie ein zu den Heinzelmännchen im Münzerhof. Hier werden am Kamin Weihnachtsmärchen erzählt. Liefern Sie Ihren Wunschzettel bei den Heinzelmännchen ab. Papier und Bleistift kann man sich hier ausleihen. Im Saal mit der aus Vögeln bestehenden Deckenbemalung (Fugleloftssalen) kann man den weihnachtlichen dänischen Milchreis (risengrød), Saft und das süße dänische Weihnachtsbier (nisseøl) kaufen.
Magie mit Heinzelmännchen
Betreten Sie das Universum der Heinzelmännchen, und verwandeln Sie sich für einen Tag in einen dänischen Nissen! Auf dem Heinzelmännchen-Boden gibt es jede Menge Erlebnisse und Aktivitäten für Kinder und Erwachsene.
Dämmerung in den Eilschou-Wohnungen
Betreten Sie das Wohnzimmer der Pfarrerswitwe, wo in der Stunde zwischen Tag und Abend eine regelrechte Dämmerung herrscht. Hier kann man sich nach einem langen Tag ganz der Ruhe hingeben und sich darüber informieren, wie die Leute im 19. Jahrhundert ein Dämmerstündchen hielten. Sie können die Dunkelheit im Raum und die Stimmung der Kerze auf sich wirken lassen, während alte Weihnachtsgeschichten erzählt werden. Außerdem kann man gemeinsam mit den anderen Gästen Weihnachtslieder singen.
Weihnachtsshop und Weihnachtsmuseum
Besuchen Sie den Weihnachtsshop und das Weihnachtsmuseum in ”Den Gamle By”. Hier kann man Weihnachtsschmuck aller Art kaufen. Das Weihnachtsmuseum zeigt eine ganze Sammlung von Weihnachtsartikeln wie Weihnachtskalender, dänische Weihnachtswohltätigkeitsmarken, Heinzelmännchen, bemalte Weihnachtsteller u.v.a.
Weihnachtliches Essen und Süßigkeiten
Man braucht nicht lange nach etwas Leckerem für den Gaumen zu suchen. In den Gaststätten hier und in den Buden werden weihnachtliches Essen, warme Getränke und Süßigkeiten angeboten. Gönnen Sie sich einen warmen Kakao und genießen Sie ein Stück Kuchen, weihnachtliche Süßigkeiten wie die typisch dänischen ”Æbleskiver” (eine Art Weihnachtskrapfen), Lebkuchenherzen oder gebrannte Mandeln.
FREIER EINTRITT FÜR KINDER UNTER 18 JAHREN