©  Foto:

Vester Alling Kirche

Die Kirche Vester Alling liegt 15 km östlich von Randers im nördlichen Djursland. Die kleine Kirche, die dem Heiligen Georg geweiht ist, ist vom Typ „kullet“ – das heißt, sie besteht aus einem Kirchenschiff und einem Chor sowie einem später hinzugefügten Vorbau im Süden.

Schiff und Chor sind beide aus der Römerzeit und bestehen aus rohem Granit mit angebrachten Eckquadraten und Balkendecken. Der Bug und die Südtür sind erhalten und es gibt Spuren einzelner Fenster. Im Korb befinden sich drei Tontöpfe unter der Decke und ein kleines romanisches Fenster hinter dem Altar.

Die Veranda ist ein spätmittelalterliches Gebäude aus rohem Granit und Ziegeln. Hier sind zwei romanische Grabsteine ​​mit Querstäben in die Wand eingelassen, während ein dritter Grabstein als Schwellenstein dient. Die Kirche wirkt weiß getüncht und gekachelt. Das Altarbild ist ein gotisches Altarbild aus dem Jahr 1500.

Wenn der Altar geöffnet ist, erscheint der Gott, der Vater im Mittelfeld, mit dem Kreuz und einem Bischof und dem heiligen Franziskus auf jeder Seite. In den Türen stehen 12 Apostelfiguren.

Zu Ostern, wenn der Schrank geschlossen ist, erscheinen zwei Felder. Die linke zeigt das Jesuskind im Stall, die andere das Begräbnis.

Am Altarbild befindet sich ein Lepra-Loch, durch das die Aussätzigen das Abendmahl empfangen konnten, da sie die Kirche nicht betreten mussten.

Die Kanzel ist jetzt blau gestrichen, nachdem die gemalten Bilder nicht wiederhergestellt werden konnten. Es stammt aus dem Jahr 1580. Das Taufbecken ist ein sehr einfaches Granitbecken mit einer Seilwindung an der Spitze.

Ein kleinerer Schrank, der früher auf dem Altarbild stand, hat zwei Figuren, Skt. Jørgen und Skt. Katarina.

Am oberen Ende des West End befindet sich die Kirchenglocke aus dem 13. Jahrhundert.