Weiter zum Inhalt
©  Foto:

Velling Skovene

Das Waldgebiet Velling Skovene umfasst die Wälder Velling Skov und Snabegård Skov. Im Velling Skov findet man die landesweit größte Ansammlung 250-300-jähriger Buchen, die sich ungestört als Naturwald entwickeln durfte.

Der Wald wächst an den nach Norden gewandten Steilhängen hin zum Wasserlauf Salten Å. Aufgrund des steilen Geländes und der zahlreichen Quellen war das Gebiet zur Kultivierung ungeeignet und daher wohl schon immer mit Wald bewachsen.

Der Snabegård Skov liegt direkt westlich des Velling Skov. Er wurde in der ersten Hälfte des 19. Jh. angelegt und besteht aus Nadelbäumen. Mit der Zeit sind jedoch kleinere Laubwaldflächen entstanden; nur rund um den See Snabe Igelsø gibt es Gebiete mit alten Laubbäumen.

Durch den Snabegård Skov verläuft die Trasse der Museumseisenbahn Bryrup-Vrads, die 1969 auf einem Teil der alten Bahnstrecke Silkeborg-Horsens eröffnet wurde. Dort, wo einst die übrigen Gleise verliefen, wurde ein Naturpfad für Wanderer, Reiter und Radfahrer angelegt. Direkt südlich des Bahnhofs Vrads befindet sich ein primitiver Lagerplatz mit Shelter.

Eine Karte des Waldgebiets Velling Skovene können Sie hier herunterladen.

Share your moments with us: