
Tange Sø Festival
Begleiten Sie uns auf eine musikalische Zeitreise, wenn das Tange Sø Festival 2025 Musik aus fünf Jahrzehnten bietet. Von den beliebten 80er-Jahre-Hits der Tøsedrengen bis zu den aktuellen Ohrwürmern von Malte Ebert bietet das Festival in den natürlichen Säulen Mitteljütlands für jeden etwas.
Das Festival bietet sowohl etwas für die Augen als auch für die Ohren. Die Lage an einem der größten Naturschätze Mitteljütlands - dem Tange Sø - ist wie geschaffen für ein Festival mit einem breiten Musikprogramm, das die populäre Musik in all ihren Formen feiert.
Dänische Musikgeschichte
Wenn Sie die Geschichte der dänischen Musik noch nicht kennen, können Sie sie beim Tange Sø Festival nachholen. Die musikalische Zeitreise reicht von den frühen 80er Jahren bis in die Gegenwart, und eine Playlist der diesjährigen Künstler könnte diese Ohrwürmer enthalten:
"Sig du ka' li' mig” (1981), ”Sleeping My Day Away” (1989), ”The Actor” (1991), ”Op til Alaska” (1994), ”Han får for lidt” (1996), ”Transparent & Glasslike” (2003), ”Kun for mig” (2008), ”My Life Is a Party” (2012) og ”Kongen af Danmark” (2024).
Praktische Informationen
Auf dem Festival ist alles vorbereitet, damit Sie ein tolles Erlebnis haben. Es gibt Übernachtungsmöglichkeiten, Essens- und Getränkeverkauf, Parkplätze und vieles mehr.
- Parken: Sie können bei Tange Sø parken. Sonderparkplätze für Behinderte.
- Öffentliche Verkehrsmittel. Es gibt Busse von Ans nach Silkeborg.
- Speisen und Getränke können vor Ort gekauft werden. Es ist nicht erlaubt, eigene Speisen und Getränke mitzubringen.
- Sie können Voucher auf dem Konzertplatz kaufen. Es ist nicht möglich, an den Ständen mit Bargeld oder MobilePay zu bezahlen.
Lesen Sie hier mehr (Dänisch) über Verhaltensregeln, Unterkunft und andere praktische Informationen.