Weiter zum Inhalt
©  Foto:

Springvandet i Silkeborg Langsø

Die Fontäne im See Silkeborg Langsø ist eine der größten in Skandinavien. Bis zu 355.000 Liter Wasser pro Stunde werden zu Spitzenzeiten 30 m in die Luft ausgestoßen. Außerdem bietet die Anlage eine großartige Lichtshow. Die Anlage besteht aus insgesamt fünf Fontänen, die das Wasser mit unterschiedlicher Stärke ausstoßen. Der höchste, mittlere Strahl ist 30-33 m hoch, die übrigen 20 und 3 m. Bei vollem Druck schießen 355.000 Liter Wasser pro Stunde in die Höhe, was jedoch nicht immer der Fall ist. Im Durchschnitt beträgt der Wasserausstoß gut 175.000 Liter pro Stunde. Die dafür benötigten Pumpen stammen im Übrigen von der (fast) örtlichen Firma Grundfos. Die Projektoren in den Fontänen bieten eine tolle Lichtshow. Die Farben changieren nach einem einprogrammierten Ablauf, der ca. 35-40 Minuten dauert. Die Fontäne wurde 1970 eingeweiht und ist ein Geschenk eines örtlichen Architekturbüros anlässlich seines 25-jährigen Bestehens an die Stadt Silkeborg. Heute befindet sich die Anlage auf Höhe des Rathauses im Søvej in Silkeborg. Früher lag sie weiter draußen im See in der Nähe des Waldgebiets Odden. Als man jedoch feststellte, dass sie an diesem Standort die Vögel im Wald störte, wurde sie weiter in Richtung Stadt verlegt. Hier beeinträchtigte sie jedoch die Verkehrsteilnehmer, wenn starke Böen das Wasser auf die Köpfe der Radfahrer oder die Windschutzscheiben der Autofahrer regnen ließ. Daher ist die Fontäne nun mit einer Wetterstation gekoppelt, die sicherstellt, dass die Anlage abgeschaltet wird, wenn der Wind aus einer bestimmten Richtung und mit hoher Geschwindigkeit weht. Die Fontäne ist vom 1. Mai bis zum 20. September von 12-01 Uhr (samstags von 9-01 Uhr) angeschaltet. Während der Ildfest Regatta und des Riverboat Jazz Festivals läuft sie bis nachts um 03 Uhr.

Share your moments with us: