
Sommerabende und Sommeressen - in Den Gamle By
Genießen Sie einen Hauch von Geschichte, wenn die Sommerabende im Gæstgivergården in Den Gamle By zu gemütlichen Spaziergängen, kühlem Weißwein und köstlichen Sommergerichten einladen. Im Zentrum von Aarhus können Sie stimmungsvolle Abende mit traditionellem Essen, Live-Musik und authentischer Atmosphäre in historischer Umgebung erleben.
Versetzen Sie sich in einen Sommerabend aus einer früheren Zeit
Stellen Sie sich vor, Sie sitzen an einem warmen Sommerabend in einem gepflasterten Innenhof, umgeben von Fachwerkhäusern und Kerzenlicht. Der Geruch von gebratenem Schweinefleisch und Kräutern aus der Küche vermischt sich mit den Klängen der Abendmusik - und Sie sind mittendrin im Geschehen. Im Gæstgivergården in der Altstadt können Sie den Sommer so genießen, wie er einst war.
Gutes Essen und gute Gesellschaft
Auf der Speisekarte stehen klassische dänische Gerichte - von belegten Brötchen über altmodischen Apfelkuchen bis hin zu kühlem Fassbier in Steingutkrügen. Es gibt Raum zum Entspannen, zum gemeinsamen Lachen und zum Genießen der stillstehenden Zeit. Im Hintergrund spielt Musik, die Gäste sind gut gelaunt und der Innenhof ist voller Gemütlichkeit.
Sommerliche Atmosphäre zum Anfassen
Sommerabende im Gæstgivergården sind etwas Besonderes. Hier treffen Historisches und Sinnliches aufeinander - und Sie werden ein Teil davon. Es ist nicht nur eine Mahlzeit, sondern eine Atmosphäre, die man mitnimmt. Perfekt für einen Abend mit der Familie, mit Freunden oder als besonderes Erlebnis während Ihres Urlaubs in Aarhus.
Praktische Informationen
Die Sommerabende finden im Juli im Innenhof des Gæstgivergården in Den Gamle By statt. Es wird empfohlen, im Voraus einen Tisch zu reservieren, da die Sitzplätze begrenzt sind. Der Hof ist leicht zu erreichen und für alle zugänglich - auch für Rollstuhlfahrer. Parkmöglichkeiten gibt es in der Nähe, unter anderem bei Væksthusene und ARoS.
An Sommerabenden benötigen Sie keine Eintrittskarte für Den Gamle By, wenn Sie nach 17:00 Uhr ankommen.