
Silkeborg Kirche
Vor 1845 lebten nur etwa 30 Menschen in Silkeborg. Erst als die Papierfabrik gebaut wurde, stieg die Einwohnerzahl und damit die Notwendigkeit einer Kirche. Nach 20 Jahren Bauzeit war die Kirche 1877 fertig.
Der schöne Altar ist aus Holz geschnitzt und vergoldet. Das Motiv zeigt Christus am Kreuz, flankiert von der Jungfrau Maria und dem Apostel Johannes. Im unteren Teil verläuft ein Fries mit den 12 Aposteln und Jesus als Erlöser und Richter in der Mitte.
Die schönen Glasmosaike in der Apsis stellen „den guten Hirten“ und „den Sämann“ dar. Beachten Sie auch die herrliche Orgelfassade von 1943, auf der das Wappen des damaligen Königs zu sehen ist.
Das Glockenspiel umfasst 49 Glocken und ist täglich um 8.00, 12.00, 14.00, 16.00 und 18.00 Uhr zu hören.