
Rosenholm Slot
Im April 1559 erwarb Jørgen Rosenkrantz vom König den Hof Holm bei Hornslet. In den folgenden Jahren baute er an dieser Stelle ein Schloss und nannte es Rosenholm nach seiner Familie.
Die Familie Rosenkrantz ist seitdem im Besitz des Schlosses, und heute ist Rosenholm das dänische Haus, das sich seit langem im Besitz derselben Familie befindet.
Rosenholm Slot
In der Zeit von 1740 bis 1745 wurde das Schloss umgebaut und der große Park mit einer Fläche von ca. Auf 5 Hektar wurden Lindenalleen, Lauben und Buchenhecken angelegt. Der Rosengarten rund um den Brunnen ist ein bezaubernder Ort. Das Schloss ist mit Hunderten von Möbeln, Gemälden und Wandteppichen ausgestattet, die dem Besucher einen faszinierenden Blick auf das Leben einer Adelsfamilie über Jahrhunderte gewähren.
Heute vereint Schloss Rosenholm Vergangenheit und Gegenwartskultur als Veranstalter spannender Führungen, Konferenzen, Firmenfeiern, Hochzeiten usw. Das Schloss ist eines der größten und schönsten dänischen Herrenhäuser der Renaissance.
Für die Kleinsten
Als weitere Initiative hat sich Rosenholm Slot mit der Geschichte des Lebens der Kinder im Schloss befasst. Im alten Stall können Kinder den ganzen Sommer über mit Stelzen, Hopfen, Springseilen und vielem mehr spielen - genau wie früher. Fragen Sie Ihre Eltern oder Großeltern, wie sie in das Paradies springen oder sie dazu bringen können, Fähnchen zu spielen oder die Dose im großen Park zu treten. Sollte das Sommerwetter eine kleine Dusche bringen, können Sie auch in den Stall ziehen.
Die Stalldecke beherbergt eine große Sammlung lokaler Geschichte mit Bildern und vielen Materialien. Gehen Sie mit Ihren Großeltern auf dem Dachboden spazieren und lassen Sie sich erzählen, woran sie sich aus ihrer Kindheit und Jugend erinnern können. Es ist wieder trocken, wenn Sie fertig sind.