©  Foto:

Naturlagerplätze Ørnbjerg Mølle

Übernachten Sie in Schutzhütten oder Zelten in Ørnbjerg Mølle in Djursland.

Schutzhütten

Südlich der Mühle gibt es zwei Schutzhütten am Hang mit schöner Aussicht und Abendsonne. Unterstand Nr. 1 kann auf der Website der dänischen Naturbehörde unter Unterkunft gebucht werden. Unterstand Nr. 2 kann nicht gebucht werden, daher gilt: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst. Nehmen Sie Ihren Müll mit, wenn Sie den Platz verlassen.

Stellplätze für Zelte

In der Mühle gibt es zwei Zeltplätze. Dies sind die einzigen Plätze, auf denen Sie ein Zelt aufstellen können. Der größte befindet sich etwa 200 Meter westlich der Straße, die an den Unterständen vorbeiführt. Es handelt sich um einen natürlichen Zeltplatz, der Platz für etwa 30 Personen bietet. Ein Zeltschild gegenüber den Schutzhütten weist den Weg. Ein kleinerer Platz befindet sich auf der Rhododendroninsel.

Lagerfeuerplätze

Es ist sehr wichtig, dass Sie nur an den Lagerfeuerplätzen Feuer machen!
Feuerstellen gibt es auf dem alten Hof, auf der Rhododendroninsel und in den beiden Feuerteichen vor den Unterständen.

Brennholz

Manchmal gibt es Brennholz hinter dem Schuppen auf dem Gelände, aber wenn Sie ganz sicher sein wollen, bringen Sie Ihr eigenes Brennholz mit. Wenn Sie feststellen, dass Brennholz fehlt oder nur noch wenig vorhanden ist, können Sie gerne eine SMS an den Nationalpark senden: 72 17 07 14.

Trinkwasser

Im alten Hof in der nordöstlichen Ecke bei den Plakaten der Nationalen Naturbehörde befindet sich ein Trinkwasserhahn. Mit einem Fußpedal können Sie das ganze Jahr über Trinkwasser zapfen, auch bei Frost.

Toilette

Eine primitive, aber zugängliche Toilette befindet sich in dem kleinen, schwarzen Holzhaus am alten Hof. Ein Wegweiser zeigt Ihnen den Weg.

Weitere Fotos auf Instagram

#ørnbjergmølle #visitdjursland #visitaarhusregion

Share your moments with us: