©  Foto:

Helenestræde in Randers

Helenestræde in Randers erhielt etwa 1795 seinen Namen. Zuvor hieß es Helvedesgyde und es ist seit dem Mittelalter bekannt, dass sich die leichtlebigen Damen der Stadt in der Straße aufhielten.

Auf dem kleinen, gemütlichen Platz steht die Bronzeskulptur "Happy Man". Sie wurde vom estnischen Künstler Tauno Kangro geschaffen und 1996 enthüllt.

Weitere Fotos auf Instagram

#helenestræde #visitranders #visitaarhusregion