
© Foto:
Finderup Kirche
Die Finderup Kirche bei Viborg liegt hoch und schön auf einem großen, terrassenförmigen Friedhof, von dem aus man einen freien Blick auf die umliegende Landschaft hat.
Die ursprüngliche Kirche bestand aus rohen Feldsteinen, die Ecken wurden aus grossen Backsteinen gebaut. Das Kernstück der Kirche ist gleich geblieben.
In 1791 hat der Kammerherr Friderich Schinkel aus Hald die Kirche vergrössert, da er eine private Grabkapelle in der Kirche wünschte.
- Die Altartafel stammt aus der Renaissance
- Die Malerei ist eine Kopie von Carl Bloch's "Christi Auferstehung"
- Auf der Kanzel holzgeschnitzte Motive aus Jesu Kindheit
- Romanisches Granittaufbecken
- Spätgotische Kruzifix-Christusfigur
- Die originalen Tafeln, auf denen die Kirchenlieder notiert werden, sind erhalten
- Baustil: Spätromanisch