
Entdecken Sie Viborg auf eigene Faust
Entdecken Sie Viborg auf eigene Faust. Folgen Sie dem Reiseführer und erleben Sie die Sehenswürdigkeiten, historischen Stätten und Parks der Stadt.
Viborg auf eigene Faust
Machen Sie einen Spaziergang zu einigen der Sehenswürdigkeiten, historischen Stätten und schönen Parks der Stadt.
1. Nytorv:
Auf dem Nytorv stehen Sie am geografischen Mittelpunkt von Viborg, der durch den „Nullstein” in der Mitte des Platzes markiert ist. Der Nytorv war seit 1040 ein Friedhof, wurde jedoch auf Befehl von Friedrich II. im Jahr 1584 aufgelöst. Unter dem Pflaster findet man noch heute Überreste von menschlichen Knochen. Lesen Sie mehr über den Nytorv.
2. Latinerhaven:
Der Latinerhaven ist eine üppige, grüne Oase mitten in der Altstadt von Viborg. Er ist in mehrere kleinere Gartenabschnitte unterteilt, darunter ein schöner Abschnitt mit Stauden und Rhododendren und ein weiterer mit Schnapskräutern. Lesen Sie mehr über den Latinerhaven.
3. Viborg Domkirke:
Die Viborg Domkirke ist mit ihren zwei Türmen und einzigartigen Fresken das Wahrzeichen der Stadt. Die Geschichte der Kirche reicht bis ins 12. Jahrhundert zurück, aber nach mehreren schweren Bränden ist nur noch die alte Krypta erhalten. Der Rest wurde wieder aufgebaut. Lesen Sie mehr über die Viborg Domkirke.
4. Das Königshuldigungsdenkmal:
600 Jahre lang (von Hardeknud im Jahr 1027 bis Christian V. im Jahr 1655) wurden die Könige Dänemarks an diesem Ort gehuldigt. Die Statue von Königin Margrethe I. (1387–1412) und ihrem neunjährigen Enkel Erik von Pommern wurde zum Gedenken an Viborg als Stadt der Königsverehrung errichtet. Lesen Sie mehr über das Königsverehrungsdenkmal.
5. Sct. Mogens Gade:
Die Sct. Mogens Gade ist eine lange Reihe schöner alter Häuser, in denen man die Vergangenheit förmlich spüren kann. Im Mittelalter lebte der Adel im südlichen Teil der Sct. Mogens Gade, in der Mitte wohnten Handwerker und ganz im Norden befanden sich die Bauernhöfe. Lesen Sie mehr über die Sct. Mogens Gade.
6. Hans Tausens Minde:
An dieser Stelle stand die Gråbrødre-Kirche, die bis 1812 genutzt wurde. Danach stand die Kirche als Ruine da, bis sie 1830 abgerissen wurde. Hier sprach der Johanniter-Mönch und Reformator Hans Tausen (1494-1561) gegen Rom. Anlässlich des 300-jährigen Jubiläums der Reformation wurde 1836 ein Gedenkstein errichtet, und 2004 wurde im Zusammenhang mit dem 475-jährigen Jubiläum der Reformation eine Skulptur von Bjørn Nørgaard aufgestellt. Lesen Sie mehr über Hans Tausens Minde.
7. Bibelgarten:
Der Bibelgarten wurde 1989 bei Borgvold angelegt. Im Garten finden Sie eine einzigartige Sammlung von Kräutern, Sträuchern und Bäumen, die alle in der Bibel erwähnt werden. Lesen Sie mehr über den Bibelgarten.
8. Borgvold:
Borgvold ist ein schöner, romantischer Park mit gewundenen Wegen, Brücken über Wasserläufe, bunten Beeten mit Stauden und Sommerblumen sowie einer kleinen Musikbühne, auf der gelegentlich Sommerunterhaltung geboten wird. Im Park können Sie den großen Spielplatz nutzen und Ruderboote, Kanus und Wasserfahrräder mieten. Am Golf Salonen legt das gute Schiff „Margrethe I” an. Lesen Sie mehr über Borgvold.
Spot Viborg
Mit Spot Viborg können Sie noch mehr Routen in Viborg erkunden – und Geschichten zu jedem Ort hören. Öffnen Sie die Website auf Ihrem Smartphone und wählen Sie zwischen drei verschiedenen Routen: Kirchen, Denkmäler oder geheime Orte.