
Bønnerup - Yachthäfen
Der Yachthafen von Bønnerup liegt in einer landschaftlich reizvollen Gegend mit schönen Stränden und in direkter Verbindung zum gemütlichen Fischerhafen von Bønnerup, wo jeden Morgen blaue Fischerboote mit frischem Fisch angeln.
Der Yachthafen hat die 2 Innenbecken an der Westseite des Hafengebietes.
Das Hafenbüro der Marina befindet sich in der südöstlichen Ecke der Marina. Am Eingang zum Hafenbüro an der Ostseite des Gebäudes befinden sich Verkaufsautomaten für den Kauf von Nachttickets und Hafenkarten für Schlepper, Bade- und Toiletteneinrichtungen sowie Schlüsselkarten.
Mit Blick auf die Westküste finden südlich des Schleppers Wohnmobile Platz.
Die Fischereihafenbecken sind gewerblichen Fischern vorbehalten. Die Marina wurde 1999 neu eröffnet und bietet Platz für 250 permanente Boote.
Die Skipperstue des gemeinsamen Hauses mit Kücheneinrichtung und die große Außenterrasse mit Grill stehen den Gastseglern voll zur Verfügung. Im ersten Stock befindet sich ein Wohnzimmer mit Fernseher, Video- und Musikanlage usw. zur freien Benutzung.
Rund um die Bereiche sind gemütliche Räume mit Tischen, Bänken und Grill zur gemeinsamen Nutzung.
Es gibt einen Spielplatz für die Kinder hinter dem Gemeindehaus und die Möglichkeit, in den 2 Pools an der Brücke E und am Schlepper Krabben zu jagen. Auf allen Brücken gibt es Strom- und Frischwasserversorgung.
Die sanitären Einrichtungen sind auf dem neuesten Stand der Technik und umfassen eine Badewanne, eine Toilette, ein Familienbad, eine Behindertentoilette, Waschmaschinen und einen Trockner.
In Gehweite befinden sich Angelmöglichkeiten, Bäckereien, Versorgungsunternehmen, Geldautomaten und verschiedene Arten von Restaurants sowie mehrere kleine Geschäfte, die einen Besuch wert sind.
Im Hafenbereich sind 3 Herzstarter eingerichtet: Man sitzt auf der Nordseite des Servicegebäudes am Fischereihafen. Man sitzt auf der Südseite des gelben Hauses an der Brücke D in der Marina. Man sitzt am Schlepper auf der Südseite des Clubhauses des Bønnerup Strand Sailing Club.
Der Hafen von Bønnerup war früher ein Inselhafen, der durch eine Holzbrücke mit dem Dorf verbunden war. Der Hafen wurde erstmals 1968 mit dem Festland verbunden. Bønnerup Strand wurde vor mehr als hundert Jahren von 4-5 Familien gegründet. Sie ließen sich hier als Fischer nieder und als die kleine Gemeinde immer größer wurde. Die alten Fischerhäuser aus dieser Zeit sind noch am Strand zu sehen.
Eine Flasche Gas ist im örtlichen Lebensmittelgeschäft erhältlich. Im Servicegebäude gibt es eine Münzwaschanlage. Es gibt WLAN.
Lokale Wetterstation - kann im Fenster des Hafenbüros oder auf der Website unter der Registerkarte "Wetter" eingesehen werden.
Die Tarife richten sich nach der Bootslänge. Das Tarifblatt befindet sich auf der Website der Marina.
Weitere Informationen auf der Homepage vom Yachthafen www.boennerup-lbh.dk.