©  Foto:

Sankt Pauls Kirche

Die Sankt Pauls Kirche in Aarhus wurde zwischen 1884 und 1887 erbaut und liegt zentral in der Stadt am Ende einer der großen Einkaufsstraßen, der M. P. Bruunsgade. Normalerweise sind in dänischen Kirchen der Chorraum nach Osten und der Turm nach Westen ausgerichtet. In der Sankt Pauls Kirche ist das nicht so.

Der Etatsrat M.P. Bruun, der den Grund zur Kirche schenkte, stellte nämlich die Bedingung, das die Kirche "das Gesicht zur Stadt hinunter wenden" sollte.

Die Kirche wurde von Architekt Th. Walther gebaut und wurde 1887 eingeweiht. Sie hat zwei Türme und entspricht im Grundriss einer römischen Basilika mit ihrem hohen Mittelschiff und den etwas niedrigeren Seitenschiffen samt Apsis. Eingang östliche Seitentür.