
© Foto:
Stilling Kirche
Chor und Schiff wurden ca. 1200 in Granitquadern aufgeführt. Das Waffenhaus im Süden und der Dachreiter sind von 1886. Sowohl das Süd- als auch das Nordportal sind bewahrt, das nördliche jedoch in zugemauertem Zustand. Besonders bemerkenswert sind die Tympanondekorationen. Die Motive sind zwei sich gegenüber stehende Tiere in einer Doppelarkade. Im Norden sieht man zwei Löwen und im Süden einen Greif und einen Löwen.
An dem Gewölbe des Schiffes sieht man Fresko-dekorationen von ca. 1500, sicherlich Christus´ Wappen und das Wappen des Bischofs von Århus, Niels Clausen.
Neuere Altarpartie (1980). Asymmetrisch über dem Altar ist eine vergoldete Bronzeplatte mit Relief auf beiden Seiten aufgehängt. An der Nordwand des Schiffes hängt ein Kreuzbogenkruzifix von 1400-25. Romanisches Löwenbecken mit Messingschale.
An dem Gewölbe des Schiffes sieht man Fresko-dekorationen von ca. 1500, sicherlich Christus´ Wappen und das Wappen des Bischofs von Århus, Niels Clausen.
Neuere Altarpartie (1980). Asymmetrisch über dem Altar ist eine vergoldete Bronzeplatte mit Relief auf beiden Seiten aufgehängt. An der Nordwand des Schiffes hängt ein Kreuzbogenkruzifix von 1400-25. Romanisches Löwenbecken mit Messingschale.