
Grüne Route 3 km - Kloeverstierne Grenaa
Das Zentrum von Grenaa ist wie eine Ausstellung in den goldenen Jahren von 1870 bis 1920.
Abkürzungen und gute Geschichten
Start im Skt. Gertruds Church, dessen Erscheinungsbild aus den 1870er Jahren stammt. Danach wurden die Straßen und Fassaden nicht nur rund um den Stadtplatz, sondern auch in den mittelalterlichen Straßen Storegade und Lillegade mit großem Aufwand umgebaut.
Die Fassaden wurden zurückgezogen, um die Straßen zu vergrößern, Abwasserkanäle und fließendes Wasser wurden errichtet. Von Nytorv, wo eine Feuerwache, eine Molkerei und ein landwirtschaftlicher Dienst errichtet wurden, führt der Weg an der katholischen Kirche und dem Missionshaus vorbei und weiter in das Wohngebiet, das für die neu angekommenen Industriearbeiter gebaut wurde. Die Stadt zerstreute sich in Richtung Hafen und Dampfweberei. Die letzten Streckenabschnitte führen am Arbeiterheim, dem Bahnhofsgebäude und der Post vorbei. Auf dem Rückweg zum Stadtplatz spazieren wir durch die alte Lebensmittelfarm, die heute ein Museum ist
Grüne Route: 3 km