
Grüne Pfad 2,5 km - Kloeverstierne Kolind
Wandern oder radeln Sie eine 2,5 km lange Tour um Kolind.
Startpunkt
Sie stehen an der Kolindkirche, nahe der Trennlinie zwischen der alten und der neuen Stadt. Die Altstadt von Kolind war das Dorf, das seit Jahrhunderten hier im Flachland bis nach Kolindsund lag.
In früheren Zeiten war es ein Fjord mit einer Öffnung in Grenå, wurde aber später Dänemarks größter See. Der See wurde dann in den Jahren 1872 bis 1875 entwässert. Die Eisenbahn wurde 1876 gebaut, was zum Bau von Häusern rund um den Bahnhof führte. Die Häuser in der Bahnhofsstadt Kolind verteilten sich über die Jahre den Hügel hinunter in Richtung Kirche und Mårup und banden die beiden Städte zusammen. Fahren Sie rechts in die Bredgade. Gehen Sie auf den Platz.
Eine Übersicht der Routen finden Sie hier.
Siehe Karten mit Zuschauereinrichtungen hier.