©  Foto:

Far From Home, Ausstellung im ARoS

Mit dem Fokus auf dem Gefühl von Zuhause und den Herausforderungen des Individuums in der modernen Gesellschaft, schließt ARoS nun die Trilogie ab, die 2014 mit "Out of the Darkness" begann. Die Ausstellung "Far From Home" stellt die grundlegende Frage - wo ist Zuhause?

Wo ist Zuhause?

Die Zusammenstellung der Werke in der Ausstellung entsteht aus dem Spannungsfeld zwischen dem Zuhause als zwischenmenschlichem und mentalem Aufenthaltsraum und dem Zuhause als physischem Ort.

Die Ausstellung handelt nicht vom Zuhause als dem physischen Rahmen, der nach Geschmack und sozialer Identität gestaltet ist. Sie handelt vielmehr von dem Gefühl, zu Hause zu sein, und allem, was uns möglicherweise daran hindert, an einem Ort ein Zuhause zu haben.

Trilogie

Die erste Ausstellung war "Out of the Darkness" im Jahr 2014. Diese Ausstellung behandelte die globalen Herausforderungen, denen die Menschheit gegenübersteht. Die zweite Ausstellung, die 2016 stattfand, hieß "No Man is an Island - The Satanic Verses". Diese Ausstellung beschäftigte sich mit den drastischen politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Veränderungen, die Europa zu dieser Zeit erlebte.

Die erste Ausstellung hatte einen globalen Blickwinkel, die zweite war geografisch spezifisch, und die dritte, "Far From Home", bewegt sich ganz im Bereich des Zuhause. Die Trilogie führt Sie von der globalen Welt zur individuellen Erfahrung, zu Hause in dieser Welt zu sein.

Weitere Fotos auf Instagram

#arosart #visitaarhus #visitaarhusregion

Share your moments with us: