Sehenswürdigkeiten für alle
Aarhus bietet Ihnen beeindruckende Museen und historisch wertvolle Bauwerke und Kirchen. Und zur Entspannung finden Sie Wald und Strand in der näheren Umgebung.
Erleben Sie unter anderem in Aarhus: das Freilichtmuseum Den Gamle By, das prähistorische Moesgaard Museum und das Kunstmuseum ARoS, das international bekannt ist, außerdem finden Sie hier auch einen Vergnügungspark mit Spaß für Groß und Klein.
Sind Sie also auf der Suche nach interessanten Erlebnissen für die ganze Familie, dann sind Sie in Aarhus genau richtig.
Sehenswürdigkeiten
Den Gamle By - Die Alte Stadt
Das Freilichtmuseum „Den Gamle By – Die Alte Stadt“ bietet eine Reise zurück in die Vergangenheit. Eine einzigartige Sehenswürdigkeit in Aarhus. Das Museum ist im Travel Guide mit der Höchstzahl von d...
ARoS Aarhus Kunstmuseum
ARoS ist eines der größten Kunstmuseen Nordeuropas. Jährlich machen etwa eine Million Besucher ARoS zum meistbesuchten Kunstmuseum Skandinaviens.
Moesgaard Museum
Mit dem prähistorischen Museum Moesgaard in Aarhus wird die Vergangenheit zu neuem Leben erweckt. Moesgaard Museum hat außerdem drei Michelin-Sterne in dem Guide Michelin.
Tivoli Friheden
Tivoli Friheden ist der Vergnügungspark von Aarhus. Er liegt im idyllischen Wald „Marselisborgskov“ und ist von der Innenstadt aus zu Fuß erreichbar.
Gewächshäuser im Botanischen Garten
Die Gewächshäuser im Botanischen Garten in Aarhus heißen die Besucher mit Pflanzensammlungen aus vier verschiedenen Klimazonen herzlich willkommen.
Die Aarhuser Konzerthalle
Aarhuser Konzerthalle (Musikhuset Aarhus) ist das größte Konzerthaus in Skandinavien. In der Aarhuser Konzerthalle sind beinahe alle Kunstarten vertreten.
KØN - Gender Museum Denmark
Das Frauenmuseum in Aarhus hat seinen Namen geändert: KØN – Gender Museum Denmark. Mit der Namensänderung ändert sich auch das Themenspektrum. Es unfasst nun den gesammten Bereich der Geschlechter – k...
Naturgeschichtliches Museum
Im Naturhistorisk Museum (Naturhistorischen Museum) Aarhus ist die Vielfalt des Lebens zu bewundern, das die Erde bevölkert. Besuchen Sie die vier großen Dauerausstellungen und die verschiedenen wechs...
Das Steno Museum
Im Steno-Museum können Kinder und Erwachsene auf Entdeckungsreise in die Kulturgeschichte von Naturwissenschaft und Medizin gehen. Hier werden wissenschaftliche Instrumente gezeigt. Darüber hinaus gib...
Havnebadet - Meeresschwimmbad
Das Meeresschwimmbad ist voller Leben, Aktivitäten sowie verschiedener Imbiss- und Kaffeebuden, wo man verschiedene Leckereien zum Essen und Trinken erwerben kann.
Die Endlose Brücke
Stellen Sie sich eine Brücke vor, auf der Sie gehen und gehen und gehen und gehen – und das in der schönsten Umgebung. Um eine solche Brücke handelt es sich bei dem Kunstwerk Den Uendelige Bro ”Die En...
Kulturhaus und Staatsbibliothek DOKK1
Kulturhaus und Staatsbibliothek DOKK1 ist mit seiner zentralen Lage unmittelbar an der Mündung des Flüsschens Åboulevarden prädestiniert dafür, das Bindeglied zwischen dem Meer und der Stadt zu sein. ...
Kunsthal Aarhus
Das Kunsthal Aarhus ist mit seinen großen, hellen Ausstellungsräumen einer der größten und schönsten dänischen Ausstellungsorte für Gegenwartskunst.
Das Wikinger Museum
Das Wikinger Museum ist ein Fenster zum Aros der Wikinger - vor über 1200 Jahren wurde Aarhus von den Wikingern gegründet an der selben Stelle und Höhenniveau, wo sich heute das Wikinger Museum im Kel...
Das Latiner-Viertel
Der älteste Aarhuser Stadtteil, das Latiner-Viertel finden Sie am entgegengesetzten Ende der Stadt, jenseits des Doms. Die Straßen tragen historische Namen wie Badstuegade, Klostergade, Volden (Wall),...
Das Aarhuser Rathaus
Das als Ikone für die Stadt geltende Aarhuser Rathaus ist ein modernes funktionalistisches Gebäude. Das Rathaus ist mit norwegischem Marmor verkleidet und repräsentiert dänisches Design und dänische A...
Das Antikmuseum
Das Antikmuseum der Aarhuser Universität lädt zu einer Kulturreise in die Vorzeit der Mittelmeerländer ein.
Der Aarhuser Dom
Aarhus Domkirke hat eine lange Baugeschichte. Sie wurde Skt. Clemens geweiht, der um Jahr 100 Papst in Rom war und den Martyrertod starb, indem er mit einem Anker um den Hals ertränkt wurde.
Die Frauenkirche
Das Kloster, das von Dominikanermönchen errichtet wurde, wurde 1246 zum ersten Mal erwähnt, wurde jedoch vermutlich bereits 1227 gestiftet. Die Frauenkirche bildet den Südflügel einer relativ gut bewa...
Die Universität Aarhus
Die Aarhuser Universität ist eine architektonische Perle von Weltklasse, die häufig zu den schönsten Universitäten der Welt gerechnet wird.
Salling ROOFTOP und Salling ROOFGARDEN
Salling ROOFTOP und Salling Roofgarden ist eine Aufsehen erregende Dachterrasse mit einem Café und einer Entspannungs-Oase auf dem Dach des Warenhauses ”Salling” im Zentrum von Aarhus.
Aarhus Bryghus
Aarhus Bryghus ist eine 2005 im Süden von Aarhus gegründete selbständige in Familienbesitz befindliche Mikrobrauerei. Die Brauerei vertreibt Bier in großen 60 cl Flaschen sowie Fassbier für Geschäfte ...
Die Ole Rømer Sternwarte
Das Ole Rømer Observatorium in der Vorstadt Højbjerg, südlich von Aarhus, wurde 1911 errichtet und von dem deutschen Astronomen Friedrich Krüger privat betrieben. Das Ole Rømer Observatorium ist zurze...
Spejdermuseet Århus 'Pfadfindermuseum Aarhus'
In das Aarhuser Pfadfindermuseum kann man Erinnerungen an die Kinder- und Jugendjahre wach werden lassen, die mit einer Bewegung verbunden sind, die seit ihrem Beginn 1907 in England für Millionen von...
Das Kulturzentrum Godsbanen
Der alte Güterbahnhof in der Skovgaardsgade wurde umgebaut zum Aarhuser Kulturproduktionscenter Godsbanen (Güterbahnhof).
Marselisborg Deerpark
Der Wildpark (Dyrehaven) liegt südlich des Stadtzentrums im Wäldchen "Thors Skov", das zu den ausgedehnteren Wäldern Marselisborg-Moesgård gehört. In diesem Gebiet lebt ein ansehnlicher Bestand an Sik...